Zelltechnologie
  • Institut
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Unsere technische Ausstattung
    • Unsere Kompetenzen
    • Unsere Bildungsangebote
    • Unsere Mitarbeiter*innen
  • Aktuelles
  • Schülerprojekte
  • Umweltbildung
  • Galerie
    • Ausstellungen
    • Shop
  • Partner
  • Kontakt
  • Kooperationen
    • Artenvielfalt fördern
    • MINT-Cluster
      • openMINTed – Aufbau von MINT-Entwicklungszentren und TechnoTheken in M-V
      • balticMINT
    • Citizen Science
      • Die Durchblicker
    • Ocean Talents
      • Projekt WarnowSonde
    • Exkursionen
    • ease-Corona
      • WeitSicht
      • MiniTerra
  • Bildungsangebote
    • SFZ Rostock
    • SFN MV
    • Schülerlabor – Verborgene Welten
    • Natur- und Erlebniszentrum Schwaan (NEO)
Seite wählen

Partner

Ein Überblick über unsere Partner

  • Schülerlabor Chemie in Groß Lüsewitz, des Forschungsverbund MV e.V.
  • Schülerlabor Verborgene Welten, des Institut für Zelltechnologie e.V.
  • Innovations-Netz Schüler auf Kurs für MV, des BilSE Instituts
  • Fachdidaktik Biologie, an der Universität Rostock
  • Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)
  • Arbeitskreis Außerschulischer Lernort, an der Universität Rostock
  • Natur- und Erlebniszentrum in Schwaan, im Kletterwald Schwaan
  • VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V.
  • CreateMV – Bildungswerk der Wirtschaft e.V.
  • Schülerforschungsnetzwerk Pankow
  • Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock, des Institut für Zelltechnologie e.V.
  • …

Schulen:
(im Rahmen des Schülerforschungs-Netzwerkes MV)

  • CJD Christophorusschule Rostock
  • Erasmus Gymnasium Rostock
  • Heinrich-Schütz-Schule Rostock
  • Gymnasium Reutershagen
  • Gymnasium Sanitz
  • Innerstädtisches Gymnasium Rostock
  • Jenaplanschule Rostock
  • Käthe-Kollwitz-Gymnasium Rostock
  • MINT-Gymnasium Dettmannsdorf
  • Universitas, Rostock
  • …
  • Ihre Schule fehlt? (schreiben Sie uns an! 😉 )

Neueste Beiträge

  • Sagenhafte 36 Projekt-Anmeldungen aus dem Mikro-MINT für den Wettbewerb Jugend forscht 2023
  • Dank des Bildungsministerium MV können wir unsere Arbeit 2 weitere Jahre fortsetzen
  • 26. Deutscher Zukunftspreis 2022: Dank Jugend forscht waren wir eingeladen
  • Kick-Off für das Projekt openMINTed: Entwicklung eines MINT-Clusters für M.-V.
  • Umweltpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022

Neueste Kommentare

    • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Facebook
    • Instagram
    Institut für Zelltechnologie e.V.